HighSpeed-Motor
Die High-Speed-Motoren von VEM sind für den Einsatz in Hochgeschwindigkeitsanwendungen entwickelt worden, bei denen konventionelle Antriebslösungen wie Getriebemotoren oder Turbinen an ihre Grenzen stoßen. Diese elektrischen Maschinen arbeiten mit Nenndrehzahlen jenseits der 3.600 U/min und bieten eine leistungsstarke, kompakte und wartungsarme Alternative zu komplexeren mechanischen Systemen. In Kombination mit frequenzgeregelter Ansteuerung ermöglichen sie eine direkte, verlustarme Kraftübertragung – sauber, effizient und „Made in Germany“.
Merkmale
VEM High-Speed-Motoren sind in zwei Kühlarten erhältlich: die luftgekühlten Modelle (IC416) sind in kompakter Graugussausführung (Baugrößen 112–450 mm) verfügbar und werden mit geblechtem Rotor sowie Kugel- oder Gleitlagern angeboten. Für höhere Leistungen kommen wassergekühlte Varianten (IC86W) mit geschweißten Stahlgehäusen (Baugrößen 315–900 mm) zum Einsatz. Diese können sowohl mit geblechten als auch massivem Rotor, sowie mit Gleit- oder Magnetlagern ausgestattet werden.
High-Speed-Motoren mit massivem Rotor werden speziell für höchste Drehzahlen und maximale Leistungsbereiche ausgelegt. Sie finden vorrangig in Anwendungen Einsatz, die extreme Effizienz und Stabilität erfordern.
Alle Varianten sind standardmäßig in Schutzart IP55 ausgeführt und benötigen dank ihrer durchdachten Bauweise nur minimale Wartung. Die massive Bauform ermöglicht einen ruhigen Lauf auch bei extremen Geschwindigkeiten, während der Verzicht auf ein Getriebe Systemverluste, Bauraum und Wartungsaufwand reduziert.
Anwendungen
VEM High-Speed-Motoren eignen sich ideal für Anwendungen, in denen hohe Drehzahlen bei gleichzeitig kompakter Bauweise erforderlich sind. Typische Einsatzbereiche sind Hochgeschwindigkeitskompressoren, Turboverdichter, Pumpen, Spindelantriebe sowie industrielle Lüfter oder Spezialanwendungen in der Prozessindustrie. Sie ersetzen dort zunehmend klassische Getriebemotorlösungen oder sogar Dampf- und Gasturbinen, etwa in der Energie-, Chemie- oder Öl- und Gasindustrie. Dank ihrer direkten Antriebstechnik, des geringen Wartungsbedarfs und der exzellenten Energieeffizienz leisten sie einen wichtigen Beitrag zur CO2-Reduktion und Betriebskostensenkung.
Unser Leistungsspektrum
High-Speed-Motoren (luftgekühlt - IC416)
Die High-Speed-Motoren mit Kühlart IC416 sind die ideale Lösung für kompakte Hochgeschwindigkeitsanwendungen im unteren bis mittleren Leistungsbereich. Mit Leistungen von 10 bis 1.050 kW und Drehzahlen bis 13.500 U/min überzeugen sie durch ihre platzsparende Bauweise, Luftkühlung (IC416) und wartungsarme Kugellager. Das robuste Graugussgehäuse sorgt für eine lange Lebensdauer, während die exakte Drehzahlregelung über Frequenzumrichter höchste Präzision ermöglicht – perfekt für Anwendungen wie Hochleistungspumpen, Spindeln oder Lüfter in industriellen Prozessen.
Hochleistungs-High-Speed-Motoren (wassergekühlt - IC86W, geblechter oder massiver Rotor)
Die High-Speed-Motoren mit massivem Rotor stehen für kompromisslose Leistung im Megawattbereich. Mit Drehzahlen bis 30.000 U/min und einer Spitzenleistung von bis zu 50 MW ersetzen sie konventionelle Getriebelösungen oder Turbinen – etwa bei Verdichtern, Großpumpen oder Turboladern. Ihr geschweißtes Stahlgehäuse, kombiniert mit Hochleistungslagern (Gleit- oder Magnetlager) und Wasserkühlung (IC86W), ermöglicht einen stabilen und vibrationsarmen Betrieb – selbst unter höchsten thermischen und mechanischen Belastungen. Ideal für Branchen, in denen Leistung, Präzision und Effizienz den Unterschied machen.
Modelvariante | High-Speed (luftgekühlt - IC416) |
Tailormade XL |
---|---|---|
Motortyp | Asynchronmotor mit geblechtem Rotor | Asynchronmotor mit geblechtem/massivem Rotor |
Baugröße [mm] | 112 – 450 | 315 – 900 |
Leistungsbereich [kW] | 10 – 1.050 | bis zu 50 MW |
Spannungsbereich [kV] | bis 0,69 | 0,69 – 11 |
Frequenz [Hz] | bis 225 | bis 500 |
Polanzahl | 2 | 2 |
Drehzahlbereich [U/min] | 3.600 (1.050 kW) – 13.500 (10 kW) | 3.600 (50 MW) – 30.000 (1 MW) |
Bauform | B3 | B3 |
Gehäusematerial | Grauguss | Geschweißter Stahl |
Lagerung | Kugellager | Gleitlager, Magnetlager |
Schutzart | IP55 | IP55 |
Explosionsschutz | – | Ex p, Ex eb, Ex ec |
Standardlieferzeit 2024/2025 | 4 - 6 Monate | 10-12 Monate |
Ansprechpartner
Ihr direkter Kontakt zu uns!
Nutzen Sie unseren "Ansprechpartner-Finder" Ihren Ansprechpartner zu finden.
» Hier geht es zum Finder