Fahrmotoren

Unsere Drehstromasynchronmotoren überzeugen durch ihre kompakte Bauweise und hohe Leistungsfähigkeit – ideal für den Einsatz in Schienenfahrzeugen und Bussen. Ihr hoher Wirkungsgrad minimiert Energieverluste, verlängert die Lebensdauer der Fahrzeuge und senkt die Betriebskosten. Zudem sorgt ihre geräuscharme Arbeitsweise für erhöhten Fahrkomfort sowohl für Fahrgäste als auch für Fahrer. Die Fahrmotoren können sowohl in voll- als auch in teilabgefederter Anordnung als Längs- oder Querantriebe implementiert werden. Dabei kommen geeignete Kühlmethoden wie Oberflächenkühlung (eigen- bzw. fremdbelüftet) und Wasserkühlung zum Einsatz. Zudem werden die Fahrmotoren an die spezifischen Wünsche und Anforderungen des Kunden angepasst. Dies umfasst insbesondere die detaillierte Abstimmung zu den Fahrprofilen der Fahrzeuge mit Projektbeteiligten wie Drehgestell-, Getriebe- und Umrichterlieferanten.

Technische Parameter

  • Leistungsbereich: 45 - 1.800 kW
  • Spannungsbereich: 400 V - 3.000 V
  • Schutzart: IP 21 - IP 66
  • Polzahl: 4 - 8
  • Isoliersystem: VPI-200

Kühlsystem

  • wassergekühlt
  • fremdbelüftet
  • eigenbelüftet (oberflächengekühlt, offene Zirkulation)

Technisches Design

  • Einfachlagerung
  • Doppellagerung
  • Längsanordnung (Doppelmotor, Achsantrieb, Radantrieb) Queranordnung (Achsantrieb)
 

Anwendungen

Drehstrom-Asynchron-Lokomotiv-Motoren (fremdbelüftet )

Drehstrom-Asynchron-Metro-Motoren (eigenbelüftet)

Drehstrom-Asynchron-Straßenbahn-Motoren (wassergekühlt)

Drehstrom-Asynchron-Busmotor (fremdbelüftet)

 

Ansprechpartner Service

Wir helfen Ihnen weiter!

Hagen Drengner
Telefon: +49 351 208-3212
Mail: rollingstock@vem-group.com

 
 

Downloads

Broschüren zur Verkehrstechnik

VEM Solutions for transportation

VEM Solutions for transportation

EN

VEMoDRIVE - Kompaktantriebe für den Bahneinsatz

VEMoDRIVE - Compact drives for railway application

DE
EN

Geregelte Hilfsantriebe für die Bahn

Regulated auxiliary drives for railways

DE