Einphasenmotoren

Die zweisträngigen Asynchronmotoren kommen, aufgrund ihrer Bauweise und ihrer hohen Modifikationsvielfalt, in vielen Anwendungen zum Einsatz. Sie werden in gleicher mechanischer Ausführung wie die IEC-Normmotorenreihe im Graugussgehäuse gefertigt und können am einphasigen Wechselspannungsnetz betrieben werden.

Merkmale

Diese Motoren zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise, Robustheit und Vielseitigkeit aus. Die Fertigung im Graugussgehäuse sorgt für eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit. Diese Motoren sind in verschiedenen thermischen Klassen verfügbar und bieten Optionen zur Anpassung an spezifische Anforderungen. Dank ihrer zweisträngigen Asynchrontechnik bieten sie eine zuverlässige Leistung und hohe Effizienz. Die einfache Integration in bestehende Systeme und die Verfügbarkeit in vielen Modifikationen machen sie besonders flexibel.

Anwendungen

Häufig in Haushaltsgeräten, wie Waschmaschinen, Kühlschränken und Klimaanlagen, verwendet sind sie in der Industrie häufig in kleinen Maschinen, Pumpen und Kompressoren verbaut. Ihre einfache Installation und Wartung machen sie zudem ideal für den Einsatz in kleineren Betrieben und Werkstätten.

Unser Leistungsspektrum

Typenreihe EB21R / EB

  • Einphasen - Asynchronmotoren mit Betriebskondensator
  • Das Anzugsmoment von ca. 0,4 MN ist für die meisten Anwendungsfälle (z.B. Lüfterantriebe) ausreichend


Typenreihe EB21RW / EB2

  • Einphasen-Asynchronmotoren mit Betriebskondensator und Widerstandsläufer
  • Das relative Anlaufmoment MA/MN wird gegenüber der Typenreihe EB21R / EB20R auf etwa den doppelten Wert erhöht (Einsatz z.B. als Betonmischerantrieb)

Typenreihe ED21R / ED

  • Einphasen - Asynchronmotoren mit Betriebs- und Anlaufkondensator
  • Diese Modifikation vereint die Vorteile der Motoren mit Betriebskondensator (hohe Leistung, Wirkungsgrad und Leistungsfaktor) mit den Vorteilen der Anlaufkondensator-Motoren (hohes Anzugsmoment) und ist dadurch auch für Antriebe mit größeren Gegenmomenten geeignet (z.B. Pumpenanlauf gegen Druck, Kompressoren, Aufzüge). Die Abschaltung des Anlaufkondensators erfolgt über eine Abschaltelektronik.

Technische Details

Baugrößen

63 – 100

Leistungsbereich

0,12 – 2,2 kW

Betriebsart

Dauerbetrieb S1

Drehzahlen

3.000, 1.500 min⁻¹

Schutzarten

IP 55, optional IP 56, IP 65 nach EN 60034-5 (IEC 60034-5)

Bauformen

IM B3, IM B35, IM B5, IM B14, IM B34 und abgeleitete Bauformen nach EN 60034-7

Kühlarten

nach EN 60034-6 (IEC 60034-6): eigenbelüftet, IC 411, fremdbelüftet, IC 416

Kühlmitteltemperatur/ Aufstellungshöhe

standardmäßig -20 °C bis +40 °C, Aufstellungshöhe 1000 m über NN, abweichende Temperaturen und Aufstellungshöhen auf Anfrage
 

Ansprechpartner

Ihr direkter Kontakt zu uns!

Schreiben Sie uns eine E-Mail
Mail: food-beverage@vem-group.com

 
 

Downloads

EU-Konformitätserklärung

EU-Konformitätserklärung für asynchrone Drehstrom-Motoren/-Generatoren mit Käfigläufer oder Schleifringläufer

EU declaration of conformity for asynchronous three-phase motors/generators with squirrel cage or slip ring rotors

Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise für elektrische Betriebsmittel in Niederspannungsstarkstromanlagen (2014/35/EU)

Safety instructions for electrical equipment in low-voltage power systems (2014/35/EU)

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

Zusätzliche Bedienungsanleitung Permanenterregte Synchronmotoren

Additional operating instructions permanent magnet synchronous motors

DE