Hilfsantriebe für Transportation & Rolling Stocks
Motoren für Bahnantriebe, insbesondere Lüftermotoren, müssen spezifischen Anforderungen entsprechen, um in Schienenfahrzeugen eingesetzt werden zu können. Diese Motoren werden in spezieller Bahnausführung gefertigt, um den extremen Bedingungen standzuhalten, die im Bahnbetrieb herrschen. Zu den Herausforderungen zählen Stöße und Vibrationen, die durch den Betrieb auf Schienen verursacht werden, sowie die Ansteuerung über Wechselrichter und die Fähigkeit, hohe Temperaturen zu bewältigen. Diese speziellen Anforderungen gewährleisten, dass die Motoren in Schienenfahrzeugen zuverlässig und effizient arbeiten, selbst unter den anspruchsvollsten Betriebsbedingungen.
Merkmale
Motoren für Bahnantriebe, insbesondere Lüftermotoren, zeichnen sich durch ihre spezielle Bahnausführung aus, die für den Einsatz in Schienenfahrzeugen optimiert ist. Sie sind robust gebaut, um Stößen und Vibrationen standzuhalten, die durch den Betrieb auf Schienen verursacht werden. Darüber hinaus sind sie für die Ansteuerung über Wechselrichter ausgelegt, was eine präzise Regelung der Motordrehzahl ermöglicht. Diese Motoren sind auch in der Lage, hohe Temperaturen zu bewältigen, die im Bahnbetrieb häufig auftreten. Ihre Bauweise sorgt für eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unter extremen Bedingungen, was sie ideal für den Einsatz in Schienenfahrzeugen macht.
Anwendungen
Motoren für Bahnantriebe finden in einer Vielzahl von Schienenfahrzeugen Anwendung, darunter Züge, Straßenbahnen und U-Bahnen. Sie werden hauptsächlich als Lüftermotoren eingesetzt, um die Kühlung von elektrischen und mechanischen Komponenten sicherzustellen, was die Effizienz und Lebensdauer der Fahrzeuge erhöht. Diese Motoren sind auch in Antriebssträngen integriert, wo sie für den Vortrieb der Fahrzeuge sorgen. Dank ihrer robusten Konstruktion und ihrer Fähigkeit, unter extremen Bedingungen zu arbeiten, sind sie essenziell für den zuverlässigen und effizienten Betrieb von Schienenfahrzeugen in verschiedenen klimatischen und betrieblichen Umgebungen.
Unser Leistungsspektrum
Kompaktantriebe für den Bahnbereich werden hauptsächlich für die Ansteuerung geregelter Ventilatoren in Zügen verwendet, um eine optimale Klimatisierung der Fahrgasträume sowie eine effiziente Kühlung der Fahrmotoren und Transformatoren zu gewährleisten. Diese Antriebe müssen hohen mechanischen und elektrischen Anforderungen entsprechen und extremen klimatischen Bedingungen sowie Schwingungs- und Stoßbelastungen standhalten. Laut DIN EN 61373 müssen sie Stößen von 5 g und Temperaturbereichen von -25 bis +50 °C standhalten, ohne an Leistung zu verlieren. Zudem müssen sie bei +70 °C starten und für 10 Minuten volle Leistung abgeben. Temperaturänderungen von bis zu 3 K/s beim Ein- und Ausfahren aus Tunneln stellen zusätzliche Anforderungen dar. Die Motoren und Frequenzumrichter müssen über den gesamten Frequenzbereich leistungsfähig bleiben und nach speziellen Bahnnormen gefertigt sowie regelmäßig gewartet werden, um eine Lebensdauer von 30 Jahren zu gewährleisten.

Technische Details
Betriebsart |
Umrichterbetrieb S9 |
Schutzarten |
IP 55, optional IP 56, IP 65 nach EN 60034-5 (IEC 60034-5) |
Bauformen |
IM B3, IM B35, IM B5, IM B14, IM B34 und abgeleitete Bauformen nach EN 60034-7 |
Kühlarten |
nach EN 60034-6 (IEC 60034-6): eigenbelüftet, IC 411, fremdbelüftet, IC 416, unbelüftet, IC 410 |
Kühlmitteltemperatur/ Aufstellungshöhe |
standardmäßig -20 °C bis +40 °C, Aufstellungshöhe 1000 m über NN, abweichende Temperaturen und Aufstellungshöhen auf Anfrage |
Transponder |
optional, RFID System iID®2000 (13.56 MHz basierend auf ISO 15693) |

Ansprechpartner Sales
Motoren und Generatoren
Hans-Georg Becker
Telefon: +49 351 208-1211
Mail: rollingstock@vem-group.com
Ansprechpartner Sales
Hilfs- und Kompaktantriebe
Matthias Pape
Telefon: +49 341 917-7928
Mail: rollingstock@vem-group.com
Ansprechpartner Service
Wir helfen Ihnen weiter!
Hagen Drengner
Telefon: +49 351 208-3212
Mail: rollingstock@vem-group.com
Downloads
EU-Konformitätserklärung
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung
Zusätzliche Bedienungsanleitung Permanenterregte Synchronmotoren
Additional operating instructions permanent magnet synchronous motors