SEA JAPAN 2026
Dieses Jahr sind wir in Osaka (Japan) und nehmen an der SEA JAPAN 2026 teil. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
22. - 24.
April 2026
SEA JAPAN 2026 findet vom 22. bis 24. April 2026 statt und ist die internationale Leitmesse für die maritime Industrie in Japan. Sie versammelt Branche-Akteure aus Schiffbau, Schifffahrt, Ausrüstungen und maritimen Dienstleistungen, zeigt technologische Innovationen und bietet ein hochrangiges Networking- und Business-Forum für internationale und japanische Teilnehmer. Die Messe wird ergänzt durch begleitende Themenschauen wie „Offshore & Port Tech“ sowie erstmals eine eigene Fläche „Digital Solution Square“, die digitale Lösungen für die maritime Zukunft in den Mittelpunkt stellt.
Was ist die SEA JAPAN?
Die SEA JAPAN ist eine alle zwei Jahre stattfindende Fachmesse für den globalen maritimen Sektor mit Sitz in Japan, in der etablierten Schiffbaunation. Sie präsentiert neue Produkte, Technologien und Konzepte für Schiffbau, Hafen- und Offshore-Technik und dient als Treffpunkt für Fachleute aus aller Welt. Seit ihrer Gründung 1994 hat sie sich als Plattform für Innovation, partnerschaftliche Zusammenarbeit und Markterschließung im maritimen Umfeld etabliert.
Wer ist auf der SEA JAPAN?
Teilnehmer der SEA JAPAN sind Hersteller von Schiffen und Schiffskomponenten, Ausrüstungs- und Systemlieferanten, Dienstleister für Hafen- und Offshore-Anwendungen, Software- und Digitalanbieter sowie Reedereien, Hafenbehörden und maritime Institutionen. Gleichzeitig besuchen Verkehrs- und Logistikunternehmen, Marine-Technologie-Experten, Investoren sowie Fachpublikum und Entscheider die Messe, um sich über Markttrends zu informieren, neue Geschäftsfelder zu erschließen und internationale Netzwerke zu knüpfen.
Themen und Fachbereiche
Zu den zentralen Themen der SEA JAPAN 2026 zählen alternative Antriebssysteme und Brennstofftechnologien, Digitalisierung und Automatisierung im Schiff- und Hafenbetrieb, maritimer Umweltschutz und Nachhaltigkeit, Offshore- und Port-Technologien sowie Robotik, Sensorik und Datenplattformen für maritime Anwendungen. Auch Personalschulung, Human Resources und Arbeitsmodelle im maritimen Umfeld gewinnen an Bedeutung – insbesondere im Rahmen der neu eingeführten „Digital Solution Square“.
Konferenzen und Foren
Im Rahmen der Messe finden zahlreiche Fachvorträge, Seminare und Diskussionen statt. Auf zentralen Bühnen werden aktuelle Herausforderungen der Branche wie Dekarbonisierung, digitale Transformation und globale Wertschöpfungsketten behandelt. Parallel gibt es Deep-Dive-Sessions zu speziellen Technologien und thematische Foren mit Fokus auf Offshore, Hafeninfrastruktur und maritime IT-Lösungen. So wird die Ausstellung ergänzt durch ein intensives Konferenz- und Dialogprogramm, das den Austausch zwischen Industrie, Forschung und Politik intensiv fördert.
Dieses Jahr sind wir in Berlin und nehmen an der BUS2BUS 2026 teil. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Dieses Jahr sind wir in Osaka (Japan) und nehmen an der SEA JAPAN 2026 teil. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
LANGUAGE
DEUTSCH
ENGLISH
SUOMI
中文
