|
Sollte die Darstellung nicht korrekt erfolgen, klicken Sie bitte hier. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausgabe 02 | 2014 |
 |
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
lesen Sie in unserem aktuellen Newsletter über den größten Kompressormotor, den VEM je gebaut hat, unsere transparente Lösung für Ihre Motorenbestellung sowie über die neue VEM-Vertriebsstruktur. Informieren Sie sich außerdem über unsere kommenden Veranstaltungen.
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr VEM-Team
|
|
|
|
|
|
|
|
LDPE-Anlage
|
|
Bisher größter Verdichtermotor am Dresdner VEM-Standort gebaut
|
|
Der größte, bisher am Dresdner VEM-Standort gebaute Verdichterantrieb ist für eine LDPE-Anlage in Indien bestimmt. Er wiegt 196 Tonnen und dreht sich im Betrieb mit 200 Umdrehungen pro Minute. Dazu wird eine elektrische Leistung von 30 Megawatt aus dem Netz benötigt. Ende September haben die ersten Teile des riesigen Motors ihren Weg nach Indien angetreten.
|
|
Beitrag weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Online-Motorenlager
|
|
Vor Expressbestellung selbst Lagerbestand einsehen
|
|
Eine neue Funktion auf der VEM-Website erleichtert Ihnen ab sofort die gewerbliche Bestellung von Niederspannungsmotoren. In unserem Online-Lager können Sie prüfen, ob die gesuchten Antriebe in gewünschter Anzahl vorhanden sind. Bei der Bestellung ist eine Express-Option mit 24-Stunden-Lieferung möglich.
|
|
Beitrag weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SPS IPC Drives
|
|
VEM ist mit Komponenten der Antriebstechnik vertreten
|
|
In Nürnberg findet vom 25. bis 27. November die SPS IPC Drives bereits zum 25. Mal statt. Auch VEM ist dabei, wenn sich auf dieser Messe alles um elektrische Automatisierung dreht. Die Fachmesse SPS IPC Drives umfasst das ganze Spektrum – von Einzelkomponenten bis hin zu kompletten Systemen und integrierten Automatisierungslösungen.
|
|
Beitrag weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wiedersehen im September 2015
|
|
|
|
Der Technische Tag im Vor- und Rückblick
|
|
|
|
Die 13. Veranstaltung ihrer Art, 264 Teilnehmer aus 17 Ländern, hochkarätige Vorträge von Spezialisten für Antriebslösungen und lebhafte Diskussionen über neueste Entwicklungstrends bei Elektromotorenherstellern – das ist die Quintessenz des jüngsten Technischen Tages der VEM-Gruppe in Wernigerode.
|
|
|
|
Beitrag weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
Neue Vertriebsstruktur
|
|
VEM fokussiert auf „ELECTRIC DRIVES“
|
|
Seit Oktober 2014 ergänzt VEM mit dem Zusatz „ELECTRIC DRIVES“ ihre seit über 70 Jahren auf allen Kontinenten bekannte Marke „VEM“. Mit diesem Zusatz soll die Kompetenz unterstrichen werden, mit der die VEM-Gruppe elektrische Antriebstechnik und effiziente Systemlösungen für alle Industrieapplikationen fertigt.
|
|
Beitrag weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zum Seitenanfang |
|
|
|
|
|
|
|
|
Geschäftsführung:
|
|
Dr. Dietmar Puschkeit
Falk Lehmann
Dr. Torsten Kuntze
Amtsgericht Dresden - HRB 20232
Ust.-Id-Nr.: DE 212 669 675
|
|
|
|
Newsletter:
|
|
|
Um den Empfang unseres Newsletters sicherzustellen, nehmen Sie bitte die Absenderadresse
newsletter@vem-group.com in Ihr persönliches Adressbuch auf.
Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Impressum | Datenschutz / Recht
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|