AISTech – Association for iron & steel technology
LANGUAGE
DEUTSCH
ENGLISH
SUOMI
中文
✕
  • IHRE BRANCHE
  • UNSERE PRODUKTE
  • UNSER SERVICE
  • VEM ONLINE
  • ÜBER VEM
  • IHRE KARRIERE
AISTech – Association for iron & steel technology
✕
LANGUAGE
DEUTSCH
ENGLISH
SUOMI
中文
  • IHRE BRANCHE

    Chemie-, Öl- & Gasindustrie

    Energieerzeugung

    Lebensmittelindustrie

    Luftzerlegung

    Maritime Lösungen

    Material Handling

    Papier- & Zellstoffindustrie

    Prüffeldtechnik

    Stahl- & Walzwerke

    Verkehrstechnik

    Wasser & Abwasser

    Zement- & Bergbauindustrie

  • UNSERE PRODUKTE

    Motoren

    Generatoren

    Antriebssysteme

  • UNSER SERVICE

    Technischer Kundenservice

    Ersatzteilversorgung

    Vor-Ort-Service

    Maschinendiagnosen

  • VEM ONLINE

    Online-Lager

    VEM eKat

    VEM Portal

    Ansprechpartner

    Downloads

  • ÜBER VEM

    Standorte

    Historie

    Warenzeichenverband

    Nachhaltigkeit

    Beiträge

    Messen & Events

  • IHRE KARRIERE

    Benefits

    Stellenangebote

    Ausbildung

    Studium

    Schülerpraktikum

AISTech – Association for iron & steel technology
  • IHRE BRANCHE

    Chemie-, Öl- & Gasindustrie

    Energieerzeugung

    Lebensmittelindustrie

    Luftzerlegung

    Maritime Lösungen

    Material Handling

    Papier- & Zellstoffindustrie

    Prüffeldtechnik

    Stahl- & Walzwerke

    Verkehrstechnik

    Wasser & Abwasser

    Zement- & Bergbauindustrie

  • UNSERE PRODUKTE

    Motoren

    Generatoren

    Antriebssysteme

  • UNSER SERVICE

    Technischer Kundenservice

    Ersatzteilversorgung

    Vor-Ort-Service

    Maschinendiagnosen

  • VEM ONLINE

    Online-Lager

    VEM eKat

    VEM Portal

    Ansprechpartner

    Downloads

  • ÜBER VEM

    Standorte

    Historie

    Warenzeichenverband

    Nachhaltigkeit

    Beiträge

    Messen & Events

  • IHRE KARRIERE

    Benefits

    Stellenangebote

    Ausbildung

    Studium

    Schülerpraktikum

AISTech 2025

Besuchen Sie uns auf der AISTech in Nashville.

05. - 08.
Mai 2025

Die AISTech bringt Fachleute aus verschiedenen Bereichen der Stahlindustrie zusammen, darunter Ingenieure, Techniker, Wissenschaftler, Lieferanten und Führungskräfte. Sie bietet eine Plattform zum Austausch von Wissen, zur Präsentation neuer Technologien und zur Diskussion über die Zukunft der Branche. Die Veranstaltung umfasst technische Vorträge, Ausstellungen und Networking-Möglichkeiten.

Das Ziel der AISTech

Förderung technischer Innovationen: AISTech will Fachleute aus der Stahlindustrie zusammenbringen, um die neuesten technologischen Entwicklungen und Forschungsergebnisse zu teilen und so die Effizienz und Nachhaltigkeit der Produktion zu steigern.

Verbesserung der Produktionsprozesse: Durch den Austausch bewährter Verfahren und neuer Technologien zielt die Konferenz darauf ab, die Produktionsprozesse in der Stahlindustrie zu optimieren, die Kosten zu senken und die Produktqualität zu verbessern.

Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung: Ein Hauptziel ist es, die Stahlproduktion umweltfreundlicher zu gestalten und die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Das betrifft besonders den Energieverbrauch, den CO2-Ausstoß und den Ressourcenverbrauch.

Stärkung der Vernetzung: AISTech bietet eine Plattform für Fachleute, Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um Kontakte zu knüpfen und Kooperationen zu fördern.

Fachkräftemangel bekämpfen: Die Konferenz zielt darauf ab, Nachwuchskräfte für die Branche zu gewinnen und deren Ausbildung durch technische Schulungen und Workshops zu unterstützen.

Themen der AISTech

Stahlproduktion und -verarbeitung: Von der Rohstoffgewinnung bis zur Weiterverarbeitung von Stahlprodukten – der gesamte Produktionszyklus wird behandelt.

Digitalisierung und Automatisierung: Technologien wie Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz (KI), Robotik und Automatisierung werden diskutiert, um Produktionsprozesse intelligenter und effizienter zu gestalten.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Strategien zur Verringerung der CO2-Emissionen, Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft stehen im Fokus, um die Stahlindustrie nachhaltiger zu gestalten.

Werkstoffwissenschaft und neue Legierungen: Fortschritte bei der Entwicklung neuer Stahlsorten und -legierungen, die stärkere, leichtere und widerstandsfähigere Materialien bieten.

Sicherheitsstandards und Risikomanagement: Themen wie Arbeitssicherheit und der Schutz der Beschäftigten in der Stahlindustrie sowie Risikomanagementstrategien für eine sichere Produktion.

Marktentwicklungen und Wirtschaftstrends: Analysen zu globalen Markttrends, Handelspolitik und ökonomischen Herausforderungen, die die Stahlindustrie beeinflussen.

Forschung und Entwicklung: Neue Forschungsprojekte und innovative Ansätze zur Verbesserung von Stahlprodukten und -prozessen werden vorgestellt.

Veranstaltungen

SPE Offshore

2. September 2025

Wir nehmen, in diesem Jahr, an der SPE Offshore teil. Über Ihren Besuch unseres Messestandes würden wir uns freuen.

MEHR LESEN ➜
Veranstaltungen

Technischer Tag 2025

9. September 2025

Auch in diesem Jahr findet wieder der Technische Tag statt.

MEHR LESEN ➜
Veranstaltungen

Gastech

9. September 2025

Dieses Jahr sind wir in Housten (Texas) und nehmen an der Gastech 2024 teil. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

MEHR LESEN ➜

AISTech – Association for iron & steel technology

Schnellnavigation

  • Ansprechpartner
  • Service-Werkstätten
  • Online-Lager
  • Downloads
  • DEL-Notierung

Folgen Sie der VEM

Zertifiziert durch

Unsere 24 h Servicenummer

Sie haben einen dringenden Notfall bezüglich High Voltage? Rufen Sie uns jetzt an unter:

+49 351 208 3237

© 2025 VEM GmbH | Impressum | Datenschutz | Kontakt

✕
AISTech – Association for iron & steel technology

IHRE BRANCHE

Chemie-, Öl- & Gasindustrie

Energieerzeugung

Lebensmittelindustrie

Luftzerlegung

Maritime Lösungen

Material Handling

Papier- & Zellstoffindustrie

Prüffeldtechnik

Stahl- & Walzwerke

Verkehrstechnik

Wasser & Abwasser

Zement- & Bergbauindustrie

UNSERE PRODUKTE

Motoren

Generatoren

Antriebssysteme

UNSER SERVICE

Online-Lager

VEM eKat

VEM Onlineshop

VEM Portal

Ansprechpartner

Downloads

VEM ONLINE

Online-Lager

VEM eKat

VEM Onlineshop

VEM Portal

Ansprechpartner

Downloads

ÜBER VEM

Standorte

Historie

Warenzeichenverband

Nachhaltigkeit

Beiträge

Messen & Events

IHRE KARRIERE

Benefits

Stellenangebote

Ausbildung

Studium

Schülerpraktikum

Zum eKat
Neuigkeiten
Energiesparrechner
DEL-Notierung

Impressum / Datenschutz